Unerfüllter Kinderwunsch
Unerfüllter Kinderwunsch
Waren vor einigen Generationen ungewollte Schwangerschaften und übereilte Eheschließungen durchaus an der Tagesordnung, häufen sich in unserer Zeit ungewollt kinderlose Paare. Die Gründe dafür sind vielfältig: verklebte Eileiter, Uterusmyome, Endometriose, schlechte Spermienqualität und ein endokrinologisches Ungleichgewicht sind nur einige mögliche medizinische Ursachen, die für eine ausbleibende Schwangerschaft verantwortlich sein können.
Doch selbst bei Paaren, die „medizinisch“ gesund sind, bleibt die ersehnte Schwangerschaft oft aus. Die biologische Uhr beginnt immer lauter zu ticken, die Paare, allen voran die Frauen, geraten immer tiefer in den Strudel des „Nicht-schwanger Werdens“. Hoffen, warten, „alles ausprobieren“ und regelmäßig die große Enttäuschung beim Eintritt der nächsten Mens verursacht bei den Betroffenen großen Leidensdruck. Dieser wächst von Monat zu Monat, ein emotionaler Teufelskreis beginnt. Nachweislich schmälert (Zeit-)Druck die Möglichkeit, schwanger zu werden. Und doch lässt sich das Wollen, Planen und die Verzweiflung nicht so ohne Weiteres abstellen.
ÁFA nélkül